Herzlich willkommen bei den Oldtimerfreunden-Kummerfeld e.V.!
Die Oldtimerfreunde Kummerfeld sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit 14 Mitgliedern, deren Hauptziel zurzeit die fachgerechte Restaurierung eines historischen Feuerwehrfahrzeuges aus dem Jahr 1942 ist.
Stand der
Arbeiten am Fahrzeug
Der 1. Vorsitzende Oliver Bahrs gibt eine kurze Information.
Zurzeit arbeiten wir an unserem historischen Löschfahrzeug KHD Klöckner Humboldt Deutz Fahrgestell S 3000 mit Feuerwehraufbau LF 15.
Falls ihr Interesse habt, bei uns mitzumachen, sendet uns einfach eine E‑Mail.
Der Vereinssitz
Ber Vereinssitz befindet sich in der Gemeinde Kummerfeld im Kreis Pinneberg, ca. 20km nordwestlich der Hamburger Innenstadt. Hier verfügt der Verein über eine moderne Hallenfläche als Werkstatt.
Oldtimerfreunde Fahrzeug Nr. 1
Wiederverheiratung von Aufbau und Fahrgestell mit vereinten Kräften der Vereinsmitglieder.
Unsere Unterstützer für Die Fertigstellung
Die Fertigstellung des komplett restaurierten Fahrzeuges ist für 2025 geplant. Der Verein wird von verschiedenen Firmen und Privatpersonen unterstützt, die die professionelle Bearbeitung des Fahrzeuges und die Ausrichtung von Events ermöglichen. Unser Hauptsponsor ist der Friseursalon Heimathaarfen aus Kummerfeld.

Unsere Sponsoren 2025




Mitgliedschaft
Wenn ihr euch für eine Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert, nehmt einfach Kontakt mit uns auf.
Wir sind eine freundschaftlich verbundene Gemeinschaft und freuen uns über Verstärkung und neue Gesichter. Ihr könnt euch an unseren Werkstattterminen dienstags ab 18:00 Uhr oder sonnabends ab 10:00 Uhr aktiv an den Restaurierungsarbeiten beteiligen, euch bei der Organisation und Durchführung unserer Events einbringen oder einfach förderndes und unterstützendes Mitglied werden.
Aktuelle Termine
Sa. 12. Juli 2025
Sommerfest der Oldtimerfreunde Kummerfeld
ab 15:00 Uhr Familienprogramm
ab 19:00 Uhr Sommerfest mit Livemusik
der Band The Old School auf dem
Hof Kuhlmann, Bornbarg 18 in Kummerfeld
Oldtimerfreunde-Events
Impressionen und Informationen über unsere Veranstaltungen.
Vorstand
Hier seht ihr unsere fünf Vorstandsmitglieder:

1. Vorsitzender
Oliver Bahrs
Kassenwart
Jens C. Lorenz

1. Stv. Vorsitzender
Carl Ahrens
Schriftführer
Holger Dworak

2. Stv. Vorsitzender
Joachim Wackernagel