Unser Fahrzeug
Nummer 1
Löschfahrzeug KHD Klöckner Humboldt Deutz Baujahr 1942, Werk Ulm
Zwischen 1938 und 1945 gab es in Deutschland die Feuerschutzpolizei und so kam es, dass unser Löschfahrzeug nicht feuerwehrrot, sondern polizeigrün ausgeliefert wurde.
9 Sitzplätze, 400 Liter Wasser
Löschfahrzeuges KHD Klöckner Humboldt Deutz Fahrgestell S 3000 mit Feuerwehraufbau LF 15
Die Fertigstellung des komplett restaurierten Fahrzeuges ist für 2025 geplant. Der Verein wird von verschiedenen Firmen und Privatpersonen unterstützt, die die professionelle Bearbeitung des Fahrzeuges ermöglichen.

Die Fertigstellung
Die Fertigstellung des komplett restaurierten Fahrzeuges ist für 2025 geplant. Der Verein wird von verschiedenen Firmen und Privatpersonen unterstützt, die die professionelle Bearbeitung des Fahrzeuges und die Ausrichtung von Events ermöglichen.
Die Werkstatt
Der Verein verfügt in der Gemeinde Kummerfeld im Kreis Pinneberg, ca. 20km nordwestlich der Hamburger Innenstadt über eine moderne Hallenfläche als Werkstatt.
Pumpe
Wassertank
Sitzplätze
Hubraum
Wiederverheiratung von Aufbau und Fahrgestell mit vereinten Kräften der Vereinsmitglieder.
Mitgliedschaft
Wenn ihr euch für eine Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert, nehmt einfach Kontakt mit uns auf.
Wir sind eine freundschaftlich verbundene Gemeinschaft und freuen uns über Verstärkung und neue Gesichter. Ihr könnt euch an unseren Werkstattterminen dienstags ab 18:00 Uhr oder sonnabends ab 10:00 Uhr aktiv an den Restaurierungsarbeiten beteiligen, euch bei der Organisation und Durchführung unserer Events einbringen oder einfach förderndes und unterstützendes Mitglied werden.